Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik
Was ist Musik-und Bewegungspädaogik/Rhythmik?
Rhythmik ist ein Angebot, das ihr Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung fördert. Durch Musik, Bewegung und diverse Materialien setzt sich das Kind auf spielerische Art-und Weise mit sich selbst und seiner Umwelt auseinander.
Was sind Schwerpunkte und Ziele der Rhythmik?
- Förderung und Erwerb sozialer Kompetenzen: spielerisches Entwickeln sozial-kommunikativer Fähigkeiten
- Persönlichkeitsentwicklung: Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbständigkeit
- Förderung motorischer Kompetenzen: Verbesserung von Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination
- Sensibilisierung der Sinne: Förderung der Aufmerksamkeit und Konzentration, Schulung der Körperwahrnehmung
- Förderung von Kreativität: Entwicklung von Fantasie und kreativem Handeln
Wie sieht eine Rhythmik Stunde aus?
- Am Anfang steht ein Begrüßungsritual mit kleinem Lied, bei dem jedes Kind einzeln wahrgenommen und willkommen geheißen wird.
- Durch ein Bewegungslied wird überschüssige Energie abgebaut, die Kinder kommen im Raum und in der Gruppe an. Evtl. wird etwas aus der vorigen Woche aufgegriffen, wiederholt, oder weitergeführt.
- Jede Stunde hat ein Thema (z. B. Frühling, Bauernhof, groß und klein, Zahlen, etc.). Dieses wird durch einen Impuls eingeleitet (z.B. durch das Ertasten eines Gegenstandes)
- Im Laufe der Stunde wird gemeinsam improvisiert, musiziert und sich bewegt. Wir erarbeiten ein Lied oder einen Spruch, spielen mit einfachen Rhythmusinstrumenten, experimentieren mit Materialien und bewegen uns zum Beispiel mit Tüchern, oder kriechend, hüpfend oder schleichend durch den Raum.
- Musik, Material und Stimme begleitet dabei die Kinder in ihrem Tun.
- In Eltern-Kind Stunden findet zudem ein aktives Miteinander, ein Dialog zwischen Erwachsenem und Kind statt. Das gemeinsame Gestalten, Erkunden und der Spaß an der Kreativität stehen dabei im Mittelpunkt. (z.B. machen die Kinder Bewegungen vor, die die Erwachsenen dann nachahmen und umgekehrt).
- Zum Abschluss werden Liedzettel und die erarbeiteten Sprüche für die Kursmappe ausgeteilt und wir singen gemeinsam ein Abschiedslied
Was sind die Rahmenbedinungen?
Setting:
In einer Gruppe von 4 – 6 Kindern
8 Einheiten à 45min
Unter der Leitung einer Musik-und Bewegungspädagogin/Rhythmikerin in der Heil-und Inkluspädagogik im therapeutischen Setting
Alleine/In Begleitung eines (Groß-)Elternteils oder einer anderen erwachsenen Vertrauensperson.
Alter 2 – 6 Jahre
Kurszeiten:
Eltern-Kind Gruppe: Montag 15:00 – 15:45 Uhr
Kinder Gruppe (ohne Begleitung): Montag 16:15-17:00 Uhr
Termine:
8 Einheiten à 45 min, immer Montags
Kurstermine sind am 17. 4.; 24. 4.; 8. 5.; 15. 5.; 22. 5.; 5. 6.; 12. 6. und 19. 6.
Ersatztermin: 26. 6.
Die Kurse können nur komplett gebucht werden
Kosten:
220 Euro für ein Kind
180 Euro für Geschwisterkinder
Schnuppertermine am 20. und 27. März 2023